Herbstrezept: Zuckerfreier Pflaumenkuchen mit cremigem Schmand-Guss
Dieser zuckerfreie Pflaumenkuchen ist der perfekte Begleiter für den Herbst – saisonal, saftig und voller Geschmack. Statt Industriezucker verwende ich Erythrit und einen Hauch Dattelsirup, was den Kuchen angenehm süß macht, ohne zu beschweren. Die Pflaumen, die gerade Saison haben und deshalb besonders reif und aromatisch sind, harmonieren perfekt mit dem cremigen Schmand-Guss.
Das Beste daran: Er schmeckt genauso gemütlich, wie er aussieht – ob zum Kaffee am Nachmittag, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach mal zwischendurch. Und ja, auch ohne Industriezucker ist er ein echter Genuss – perfekt für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf süßen Komfort verzichten möchten.


Backtipp: Boden beschweren & Pflaumen schälen
Zuckerfrei? Hol dir meine Top-Rezepte gratis!


Zuckerfreier Pflaumenkuchen
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 100 g Schmand
- 1 Ei
- 30 g Erythrit
- 1 TL Backpulver / Natron
- 1 Prise Salz
- ggf etwas Vanilleextrakt
Für die Schmandcreme
- 550 g geschälte Pflaumen
- 300 g Schmand
- 50 g Erythrit
- 1-2 EL Dattelsirup
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 35 g Maisstärke
Anleitungen
- Die kalte Butter grob raspeln und zusammen mit dem Mehl in einer Schüssel mischen. Mit den Händen zu feinen Streuseln verreiben.
- Salz, Backpulver, Erythrit, Schmand und das Ei hinzufügen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen – aber nicht zu viel, damit der Teig nicht zu hart wird.
- Den Teig in einen Beutel oder in Frischhaltefolie wickeln und 1–2 Stunden in den Kühlschrank legen. Wenn es schneller gehen soll, den Teig für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
- Den gekühlten Teig ausrollen, in eine Kuchenform legen und einen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und mit Backgewichten (z. B. Reis, Bohnen oder Erbsen) beschweren.
- Den Teigboden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 20–25 Minuten vorbacken. Anschließend die Gewichte und das Backpapier entfernen und den Boden etwas abkühlen lassen.
- Pflaumen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. (Das Schälen nimmt etwas Zeit in Anspruch, macht den Kuchen aber milder im Geschmack.)
- Für die Creme Schmand, Eier, Erythrit, Dattelsirup und Vanilleextrakt verrühren. Dann die Maisstärke hinzufügen und so lange rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die Pflaumen gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen und die Creme darüber gießen.
- Den Kuchen bei 180 °C für 40–60 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.