Glutenfreie Zucchini-Waffeln ohne Zucker – kinderfreundlich & super lecker!

Du suchst ein einfaches, gesundes Rezept für Waffeln, das auch noch kinderfreundlich ist? Diese glutenfreien Zucchini-Waffeln ohne Zucker sind bei uns zu Hause ein absoluter Hit – meine Kinder lieben sie und merken nicht einmal, dass da Gemüse drinsteckt! Ich süße sie ganz leicht mit etwas Erythrit, sodass sie auch für eine zuckerarme Ernährung geeignet sind. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder für die Lunchbox – und ganz ohne schlechtes Gewissen.

Warum Zucchini in Waffeln?

Zucchini klingt im ersten Moment vielleicht nicht nach typischer Waffel-Zutat – aber glaub mir: Sie macht die Waffeln wunderbar saftig, ohne dass man sie wirklich rausschmeckt. Gerade bei Kindern ein riesiger Vorteil! Ich reibe die Zucchini ganz fein, sodass sie sich komplett in den Teig einfügt. Zusätzlich bringt sie wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Feuchtigkeit mit, was besonders bei glutenfreien Rezepten hilfreich ist. Denn wer öfter glutenfrei backt, weiß: Die richtige Textur hinzubekommen, ist manchmal gar nicht so einfach.

Zuckerfrei – aber trotzdem süß?

Statt Zucker verwende ich in diesem Rezept Erythrit – ein kalorienfreier Zuckerersatz, der den Blutzucker nicht beeinflusst und auch für Kinder gut verträglich ist. Ich süße die Waffeln ganz bewusst nur leicht, denn durch etwas Vanille bekommen sie trotzdem ein angenehm süßes Aroma. Perfekt für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten – und ganz ohne schlechtes Gewissen für kleine Schleckermäuler.

So einfach gelingt’s – auch für Backanfänger

Das Rezept ist absolut gelingsicher: Alles kommt in eine Schüssel, wird gut verrührt, und dann geht’s auch schon ins vorgeheizte Waffeleisen. Ich verwende gerne ein beschichtetes Waffeleisen, damit nichts kleben bleibt – streiche es aber zusätzlich manchmal mit etwas Ghee oder Butter aus. Das gibt den Waffeln nicht nur ein feines Aroma, sondern sorgt auch für eine schöne goldbraune Kruste. Die Waffeln brauchen etwa 3–4 Minuten pro Durchgang – außen knusprig, innen fluffig und weich.

Wenn du möchtest, kannst du sie warm mit etwas Nussmus, frischem Obst oder Joghurt servieren – oder einfach pur. Sie schmecken auch kalt super und sind daher perfekt für unterwegs oder als Snack in der Brotdose.

Kleiner Mama-Hack: Schale ab, damit’s nicht „zu grün“ aussieht

Ich persönlich schäle die Zucchini für die Waffeln, obwohl in der Schale viele gute Nährstoffe stecken. Aber: Wenn die Waffeln zu grün aussehen, sind meine Kinder sofort skeptisch – und das wäre schade, denn sie schmecken wirklich lecker. Ohne Schale fällt das Gemüse überhaupt nicht auf, und die Waffeln haben eine schöne, goldene Farbe. Wer keine Gemüse-Detektive zu Hause hat, kann die Schale natürlich dranlassen und noch ein paar Extra-Nährstoffe mitnehmen.

Fazit: Gesund, lecker, alltagstauglich

Diese glutenfreien Zucchini-Waffeln ohne Zucker haben bei uns echten Lieblingsstatus erreicht. Sie sind gesund, schnell gemacht, kommen ohne raffinierten Zucker aus und sind perfekt für Kinder. Und das Beste? Man merkt ihnen das „Gesunde“ gar nicht an. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Familienrezept bist, das allen schmeckt und ganz nebenbei Gemüse unterjubelt – probier sie unbedingt aus!

Glutenfreie Zucchini-Waffeln ohne Zucker

Leichte, saftige Zucchini-Waffeln – glutenfrei, zuckerfrei und voller Geschmack! Perfekt zum Frühstück oder als gesunder Snack – ohne schlechtes Gewissen genießen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Appetizer, Beilage, Breakfast, Dessert, Nachspeise, Snack
Portionen 4
Kalorien 880 kcal

Zutaten
  

  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 2 Eier
  • 2 Zucchini
  • 1 TL Backpulver / Soda
  • 100 ml Milch Ich verwende Mandelmilch
  • 1-2 EL Erythrit
  • Etwas Vanilleextrakt

Anleitungen
 

  • Die Zucchini fein reiben, anschließend in einem sauberen Küchentuch gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Dann das glutenfreie Mehl, Backpulver, die geriebene Zucchini, Erythrit und die Milch dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe vorheizen und bei Bedarf leicht einfetten.
  • Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken. Die Backzeit kann je nach Gerät variieren (ca. 3–5 Minuten pro Waffel).
  • Warm genießen – pur, mit frischem Obst oder zuckerfreiem Topping nach Wahl.
Keyword Gesund, glutenfrei, waffeln, zucchini, zuckerfrei