Warum du dein eigenes Brot backen solltest – gesünder und besser!

Selbstgebackenes Brot ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl für dich und deine Familie. Du bestimmst selbst, welche Zutaten hineinkommen – keine künstlichen Zusatzstoffe, kein unnötiger Zucker, keine versteckten Konservierungsstoffe. So kannst du gesunde Mehlsorten wie Vollkorn oder Dinkel verwenden, die mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten als viele gekaufte Brote. Außerdem ist frisches Brot leichter verdaulich, vor allem wenn du es mit natürlichen Sauerteigen backst. Und das Beste: Du hast immer ein duftendes, warmes Brot zu Hause – genau nach deinem Geschmack!

Über Nacht ruhen lassen für den perfekten Geschmack!

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf eine gesunde Ernährung zu achten und genau zu wissen, was auf unseren Teller kommt. Deshalb teile ich mit dir mein super einfaches und gesundes Brotrezept, das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt und deinem Körper guttut. Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, kannst du im Handumdrehen dein eigenes, frisches Brot backen.

Nach vielen Versuchen habe ich das perfekte Rezept für mich gefunden und möchte es unbedingt mit dir teilen. Ich empfehle dir, den Teig am Abend vorher vorzubereiten und ihn über Nacht ruhen zu lassen. Das gibt dem Brot nicht nur mehr Aroma, sondern sorgt auch dafür, dass es besonders gut aufgeht und eine tolle Konsistenz bekommt. Und das Beste? Du brauchst nur eine kleine Menge Hefe! Folge meinem einfachen Rezept und genieße den unvergleichlichen Geschmack von hausgemachtem Brot.

Knuspriges Dinkel-Roggen-Brot

Frisch, hausgemacht und voller Nährstoffe – mein Dinkel-Roggen-Brot ist die perfekte Wahl für alle, die gesund genießen wollen. Mit wertvollen Ballaststoffen, einem herzhaften Aroma und ohne künstliche Zusätze schmeckt es nicht nur besser, sondern tut deinem Körper gut. Probiere es aus und erlebe den Unterschied von echtem, selbstgebackenem Brot!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Ruhezeit 9 Stunden
Gesamtzeit 10 Stunden
Gericht Beilage, Frühstück, Suppe
Portionen 4

Kochutensilien

  • Gusseisentopf

Zutaten
  

  • 1 TL Honig
  • 1-2 g Hefe oder 1 Pkg Trockenhefe
  • 200 ml warmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Backmalz
  • 3 EL Naturjoghurt
  • 1 TL Apfelessig
  • 350 g Dinkelmehl Typ 630
  • 150 g Roggenvollkornmehl (bekommst du bei DM)

Anleitungen
 

  • Zuerst bereitest du die Hefe vor: Gib die Trocken- oder frische Hefe in eine kleine Schüssel, füge zwei Esslöffel warmes Wasser und einen Teelöffel Honig hinzu. Verrühre die Mischung kurz, decke sie ab und lasse sie etwa 5 Minuten ruhen.
  • Währenddessen gibst du in eine große Schüssel warmes Wasser, Joghurt, Essig, Backmalz und Salz und vermischst alles gut. Tipp: Backmalz findest du in Supermärkten wie REWE oder kannst es online bestellen.
  • Nun kommt das Mehl dazu. Vermische Dinkel- und Roggenmehl miteinander, gib die Mischung nach und nach in die Schüssel und arbeite sie ein, bis ein Teig entsteht. Knete den Teig anschließend einige Minuten lang, bis er geschmeidig ist. Dann legst du ihn zurück in die Schüssel, deckst sie mit einem Deckel oder einem Tuch ab und stellst den Teig an einen warmen Ort – idealerweise über Nacht.
  • Am nächsten Tag sollte der Teig gut aufgegangen sein. Knete ihn noch einmal leicht durch, forme ihn zu einer Kugel und lege ihn in ein Gärkörbchen oder eine mit Mehl bestäubte Schüssel. Decke ihn erneut ab und lasse ihn für eine weitere Stunde ruhen.
  • In der Zwischenzeit kannst du den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Sobald der Teig fertig gegangen ist, stürzt du ihn vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Brett, schneidest ihn nach Belieben ein und legst ihn mitsamt dem Backpapier in einen Gusseisentopf. Backe das Brot für 40 Minuten mit Deckel.
  • Nach dieser Zeit nimmst du den Deckel ab und lässt das Brot für weitere 5 Minuten im Ofen, damit es eine schöne Kruste bekommt. Dann nimmst du es heraus, lässt es etwas abkühlen, schneidest es an – und genießt dein selbst gebackenes, knuspriges Dinkel-Roggen-Brot!
Keyword einfach, Gesund, knusprig, Warm