Glutenfreies Fladenbrot – proteinreich, gut verträglich und in wenigen Minuten gemacht

Dieses gesunde Fladenbrot habe ich während meiner Darmkur entdeckt – und seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Ernährung. Es ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch super proteinreich, glutenfrei und besonders gut verträglich. Für das Rezept brauchst du nur wenige, einfache Zutaten – perfekt also, wenn es mal schnell gehen soll.

Ich verwende dafür eine Kombination aus Reis- und Kichererbsenmehl, aber du kannst das Fladenbrot auch mit nur einer der beiden Mehlsorten zubereiten – ganz nach Geschmack.

Das Ergebnis ist ein fluffiges, sättigendes Fladenbrot, das sich hervorragend als Beilage, Snack oder Basis für gesunde Aufstriche eignet. Es kommt ganz ohne Hefe aus und ist damit auch ideal für empfindliche Bäuche.

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, glutenfreien Brotersatz ohne Zucker und Hefe bist, dann probier dieses Rezept unbedingt aus!

Körniger Frischkäse: proteinreich, leicht und gut verträglich

Körniger Frischkäse (auch Hüttenkäse genannt) ist eine tolle Zutat, wenn du Wert auf eine eiweißreiche und gleichzeitig leichte Ernährung legst. Er enthält wenig Fett, dafür aber umso mehr Protein, das lange satt macht und den Muskelaufbau unterstützt – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit oder einen gesunden Snack. Zudem ist körniger Frischkäse besonders mild im Geschmack und vielseitig einsetzbar – ob in Bowls, als Brotaufstrich oder direkt pur mit etwas frischem Gemüse.

Wer empfindlich auf Laktose reagiert, muss nicht auf das Rezept verzichten – es gibt inzwischen viele laktosefreie Varianten, die genauso lecker schmecken und den körnigen Frischkäse problemlos ersetzen. So bleibt das Gericht leicht verdaulich und auch für sensible Bäuche bestens geeignet.

Mehl-Alternativen bei Unverträglichkeit: Reismehl & Kichererbsenmehl

Ich reagiere empfindlich auf herkömmliches Weizenmehl – deshalb habe ich angefangen, mit alternativen Mehlsorten zu experimentieren. Falls es dir ähnlich geht, kann ich dir vor allem Reismehl ans Herz legen: Es ist mild im Geschmack, gut verträglich und lässt sich in vielen Rezepten problemlos verwenden. Auch Kichererbsenmehl ist eine tolle, glutenfreie Option – es ist reich an pflanzlichem Eiweiß und macht angenehm satt.

Bei der Verwendung von Kichererbsenmehl gebe ich jedoch immer etwas gemahlenen Kreuzkümmel dazu.

Warum Kreuzkümmel? Er unterstützt die Verdauung, wirkt entblähend und hilft besonders bei Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl zu vermeiden. So wird das Rezept nicht nur bekömmlicher, sondern erhält auch eine feine, würzige Note. Wenn du also empfindlich auf Weizen reagierst, probier diese Kombination unbedingt mal aus!

Hol dir meine Top-Rezepte gratis!

Wenn du dich für mehr gesunde Rezepte interessierst und deinem Darm etwas Gutes tun möchtest, habe ich etwas für dich: Eine kostenlose PDF mit 6 weiteren leckeren, darmfreundlichen Rezepten – von natürlich süß bis herzhaft ist alles dabei. Inklusive meiner persönlichen Alltagstipps, die mir geholfen haben, mich stressfrei und trotzdem gesund zu ernähren.
👉 Klicke hier, um dir die PDF ganz einfach herunterzuladen und dich inspirieren zu lassen!

Fladenbrot - proteinreich & glutenfrei

Dieses fluffige Fladenbrot ist nicht nur glutenfrei, sondern auch richtig proteinreich – perfekt fürs Frühstück oder als gesunder Snack. Mit einer Mischung aus Reismehl und Kichererbsenmehl (oder nur einem der beiden) gelingt es im Handumdrehen. Das Rezept liefert viele Nährstoffe: Protein, Ballaststoffe, gesunde Fette und ist super sättigend.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Breakfast, Frühstück, Side Dish, Snack
Portionen 4
Kalorien 1163 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Körniger Frischkäse / Tworog
  • 3 Eier
  • Eine Prise Salz
  • 1 TL Natron / Backpulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 100 g Reismehl
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • Etwas Sesam zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben, zwei Eier sowie das Eiweiß des dritten Eis hinzufügen. Etwas Salz, Natron und Kreuzkümmel dazugeben und alles gut verrühren. Anschließend Reis- und Kichererbsenmehl unterheben und die Masse gründlich vermengen.
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen, mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–30 Minuten goldbraun backen.
  • Wenn es schnell gehen soll, kann der Teig auch direkt auf das Blech gegeben, mit den Händen zu einem flachen Kreis geformt und gebacken werden. Nach dem Backen einfach wie eine Pizza in Stücke schneiden – funktioniert ebenfalls wunderbar.
Keyword Fladenbrot, Gesund, glutenfrei, proteinreich