Glutenfreies Fladenbrot – proteinreich, gut verträglich und in wenigen Minuten gemacht
Dieses gesunde Fladenbrot habe ich während meiner Darmkur entdeckt – und seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Ernährung. Es ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch super proteinreich, glutenfrei und besonders gut verträglich. Für das Rezept brauchst du nur wenige, einfache Zutaten – perfekt also, wenn es mal schnell gehen soll.
Ich verwende dafür eine Kombination aus Reis- und Kichererbsenmehl, aber du kannst das Fladenbrot auch mit nur einer der beiden Mehlsorten zubereiten – ganz nach Geschmack.
Das Ergebnis ist ein fluffiges, sättigendes Fladenbrot, das sich hervorragend als Beilage, Snack oder Basis für gesunde Aufstriche eignet. Es kommt ganz ohne Hefe aus und ist damit auch ideal für empfindliche Bäuche.
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, glutenfreien Brotersatz ohne Zucker und Hefe bist, dann probier dieses Rezept unbedingt aus!

Körniger Frischkäse: proteinreich, leicht und gut verträglich

Mehl-Alternativen bei Unverträglichkeit: Reismehl & Kichererbsenmehl

Hol dir meine Top-Rezepte gratis!

Fladenbrot - proteinreich & glutenfrei
Zutaten
- 250 g Körniger Frischkäse / Tworog
- 3 Eier
- Eine Prise Salz
- 1 TL Natron / Backpulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 100 g Reismehl
- 100 g Kichererbsenmehl
- Etwas Sesam zum Bestreuen
Anleitungen
- Körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben, zwei Eier sowie das Eiweiß des dritten Eis hinzufügen. Etwas Salz, Natron und Kreuzkümmel dazugeben und alles gut verrühren. Anschließend Reis- und Kichererbsenmehl unterheben und die Masse gründlich vermengen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen, mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–30 Minuten goldbraun backen.
- Wenn es schnell gehen soll, kann der Teig auch direkt auf das Blech gegeben, mit den Händen zu einem flachen Kreis geformt und gebacken werden. Nach dem Backen einfach wie eine Pizza in Stücke schneiden – funktioniert ebenfalls wunderbar.