Herzhafte Quiche-Muffins – einfaches Rezept für Frühstück, Meal Prep und Brotdose

Wenn du mal etwas Abwechslung zum klassischen Frühstück suchst, sind diese herzhaften Quiche-Muffins genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, lecker und super vielseitig. Ob als warmes Frühstück, gesunde Snack-Idee für unterwegs oder als Meal Prep für die Woche – diese kleinen Mini-Quiches passen einfach immer. Ich bereite sie besonders gern für meine Kinder vor – sie sind perfekt für die Brotdose in der Kita oder als Fingerfood für zwischendurch.

Der Boden besteht aus einem unkomplizierten Joghurtteig, den man ganz flexibel anpassen kann – egal ob mit normalem Mehl, Vollkornmehl oder glutenfreier Variante. Auch bei der Füllung sind die Möglichkeiten fast endlos: Die Basis bilden Eier und etwas Hirtenkäse, dazu kommt, was gerade da ist – Spinat, Tomaten, Paprika oder andere Gemüsereste. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, und sie waren bisher alle richtig lecker.

Tipps fürs Backen: So lösen sich die Muffins mühelos aus der Form

Ein kleiner Tipp vor dem Backen: Damit sich die Quiche-Muffins später gut aus der Form lösen lassen, solltest du die Muffinform unbedingt gut einfetten. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verhindert auch zuverlässig das Ankleben.

Dafür brauchst du 12 etwa gleich große Vierecke aus Backpapier. In jedes dieser Vierecke schneidest du mit einer Schere von jeder Seite aus einen kurzen, senkrechten Schnitt Richtung Mitte – dadurch lässt sich das Papier besser in die runde Form legen. Am einfachsten geht das, wenn du ein Glas nimmst (in etwa so groß wie die Mulden) und das Papier damit vorsichtig in die Form drückst. So entstehen kleine Backpapierförmchen, in denen die Muffins schön gleichmäßig backen und sich später ganz leicht herausnehmen lassen.

Die Quiche-Muffins gehören zu meinen absoluten Favoriten – nicht nur, weil sie richtig sättigend sind und die ganze Familie glücklich machen. Sie eignen sich auch perfekt für unterwegs. Gerade bei Kindern, die ständig nach neuen Snacks fragen, sind sie eine tolle Alternative: Sie stillen den Hunger schnell und nachhaltig. Ob auf Ausflügen, als Fingerfood zwischendurch oder in der Brotdose für die Kita – sie sind einfach super praktisch. Und das Beste: Man kann sie ganz flexibel mit verschiedenen Füllungen abwandeln, je nachdem, was gerade im Haus ist.

Du suchst noch mehr gesunde und alltagstaugliche Snackideen für Kinder? Dann schau unbedingt in mein kostenloses Freebie! In dieser PDF stelle ich dir 7 zuckerfreie Rezepte vor – von süß bis herzhaft. Sie sind super einfach, schnell gemacht und ideal für unterwegs: ob beim Picknick, auf dem Spielplatz oder in der Brotdose für die Kita. Als Extra bekommst du einen praktischen Wochenplan und eine Einkaufsliste, damit du direkt loslegen kannst.
👉 Hol dir jetzt dein kostenloses Snack-Freebie und bring mehr Abwechslung in die Lunchbox!

Quiche-Muffins mit Joghurtteig

Diese kleinen Quiche-Muffins sind super einfach gemacht und richtig praktisch für den Alltag. Der Teig mit Joghurt ist schnell angerührt, die Füllung lässt sich nach Lust und Laune variieren – zum Beispiel mit Spinat, Käse oder Gemüse, das gerade da ist. Ideal fürs Frühstück, zum Mitnehmen oder auch als Snack zwischendurch.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Appetizer, Breakfast, Frühstück, Snack
Küche Französisch
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Teig

  • 200 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Natron o. Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 250-300 g Mehl deiner Wahl
  • 1 EL Olivenöl

Für die Füllung

  • 6 Eier
  • 150 g Hirtenkäse
  • Eine Prise Salz

Anleitungen
 

  • Joghurt mit Natron und einer Prise Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig halbieren, ausrollen und mit einem runden Ausstecher (bei mir hatte die Schüssel ca. 10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Der Teig sollte dabei nicht zu dick sein – etwa 3 mm.
  • Die Teigkreise in die Mulden einer Muffinform legen und den Boden mit einer Gabel einstechen. alls deine Form dazu neigt, dass der Teig beim Backen haften bleibt, hilft es, sie vorher gut einzufetten. Alternativ kannst du auch aus Backpapier kleine Förmchen zurechtschneiden – so lässt sich der Teig später ganz leicht wieder herauslösen.
  • Die Füllung ist super vielseitig: Zu Eiern und Hirtenkäse kannst du ganz nach Geschmack Spinat, klein geschnittene Tomaten oder andere Lieblingszutaten hinzufügen – je nachdem, worauf du gerade Lust hast.
  • Befüllen und backen: Die vorbereitete Füllung in die Teigschalen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Keyword einfach, frühstück, Gesund, picknick, schnell, unterwegs