Happy Ramadan
Süße und herzliche Momente im Ramadan
Süße Schäfchen-Kekse
Eid al-Adha Rezept für Kinder Das Opferfest steht bald vor der Tür – und ich finde das die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern etwas Schönes zu backen. Dieses Eid al-Adha Rezept für Kinder ist nicht nur super süß im wahrsten Sinne des Wortes, sondern macht...
Knusprige Dattel-Kugeln
Knusprige Schoko-Dattel-Kugeln – ein gesunder Snack für Ramadan Diese knusprigen Schoko-Dattel-Kugeln sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch ein großartiger Energiespender – ideal für Ramadan oder als gesunder Snack für zwischendurch. Datteln liefern wertvolle...
Gesunde Dattelkekse
Warum Datteln der perfekte Snack für dich sind Datteln sind nicht nur super lecker, sondern auch richtig gesund! Sie stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten und sind mittlerweile in vielen Haushalten zu finden. Datteln sind voller wertvoller Nährstoffe wie...
Eid Mubarak Torte
Meine Eid-Mubarak Torte - Lass dich inspirieren!Die Zeit fliegt und ehe man sich's versieht, neigt sich der Ramadan dem Ende zu und Eid al-Fitr steht vor der Tür. Wenn du nach kreativen Deko-Ideen für deine Eid Mubarak Torte suchst, möchte ich dich mit meiner...
Ramadan Tischdeko
3 Ideen für eine unvergessliche Ramadan TischdekoIch erinnere mich gerne an die vergangenen Ramadan-Monate zurück, die so voll von unvergesslichen Momenten waren. Dafür bin ich Allah von ganzem Herzen dankbar und blicke stets mit Freude und Nostalgie auf diese Zeiten...
Ramadan für Kinder
Drei einfache Tipps, um den Ramadan für Kinder unvergesslich zu machen Der Ramadan, eine Zeit der Besinnung und des Glaubens, steht vor der Tür. Dieser besondere Monat bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur unseren Glauben zu stärken, sondern auch unseren...
Iftar ohne Völlegefühl – Dein Guide für einen leichten und gesegneten Ramadan-Abend
Mit meinem kostenlosen Iftar-Guide bekommst du einfache Tipps, die dir helfen, das Völlegefühl zu vermeiden, deinen Nafs besser zu kontrollieren und deinen Abend gesegnet und leicht zu gestalten. Lass uns gemeinsam daran arbeiten!

Ramadan – Der wahre Kern des gesegneten Monats
Viele Muslime sehnen sich nach dem Ramadan und empfangen ihn mit großer Vorfreude.
Zentraler Bestandteil des Ramadans ist das Fasten, das uns von Allah auferlegt wurde – der bewusste Verzicht auf Essen und Trinken von Fajr bis Maghrib. Doch der wahre Kern des Ramadans geht weit über das reine Fasten hinaus. Es ist eine Zeit der Hinwendung zu Allah, der inneren Einkehr und der Stärkung des Glaubens.
Das eigentliche Ziel des Ramadans ist es, Taqwā zu erlangen – eine tiefe Gottesfurcht und eine innige Verbindung zu Allah.
Wer nach Taqwā strebt, hält sich vom Verbotenen fern, sucht das Erlaubte und schützt sich so vor Sünden. Dadurch reinigen wir nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Herz und unsere Seele. Der bewusste Verzicht auf weltliche Bedürfnisse schult unsere Selbstbeherrschung und stärkt unsere innere Disziplin.
Der Ramadan ist auch ein Monat der Barmherzigkeit, der Vergebung und der Nähe zu Allah. In dieser gesegneten Zeit wurde der edle Qurʾān herabgesandt, und deshalb ist das intensive Rezitieren und Reflektieren über das Wort Allahs ein essenzieller Bestandteil.
Ramadan ist ein Monat der Großzügigkeit und des sozialen Engagements. Muslime werden angehalten, Spenden zu geben, Bedürftige zu unterstützen und Vergebung zu suchen, sowohl bei Allah als auch bei ihren Mitmenschen.
Der Ramadan ist eine Zeit, in der wir nach Taqwā streben, unseren Glauben stärken, uns persönlich weiterentwickeln sowie Mitgefühl und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft fördern. Dieser Monat lehrt uns Geduld, Dankbarkeit und Mitgefühl. Durch das Fasten und die verstärkten Ibadat sollen die Herzen erweicht und gereinigt werden, sodass der Gläubige nach Ramadan als ein besserer, bewussterer Diener Allahs hervorgeht.