Karottenkuchen ohne Zucker – gesund, lecker & einfach gemacht

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass meine Kinder einfach zu viel Süßes gegessen haben – und die Folgen ließen nicht lange auf sich warten. Sie wollten plötzlich kein „normales“ Essen mehr, kein Gemüse, keine ausgewogene Mahlzeit. Stattdessen wurde ständig nach Süßigkeiten gefragt. Da wurde mir klar: So kann es nicht weitergehen. Ich habe den Zucker in unserer Ernährung stark reduziert – und die Veränderung war wirklich beeindruckend. Die Kinder essen inzwischen viel bewusster, greifen wieder gerne zu Gemüse und sind längst nicht mehr so wählerisch wie früher.

Ein echter Favorit bei uns ist dieser zuckerfreie Karottenkuchen. Er ist natürlich gesüßt, kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus – und die Kinder lieben ihn! Genau deshalb möchte ich das Rezept heute mit euch teilen. Vielleicht kommt er ja auch bei euch so gut an wie bei uns!

Ein kleiner Einblick ins Rezept – was macht es besonders?

Was ich an diesem Karottenkuchen besonders mag: Er ist super schnell gemacht und kommt mit wenigen Zutaten aus. Die Süße kommt hauptsächlich von reifen Bananen und Karotten. Wer mag, kann zusätzlich etwas Erythrit verwenden. Außerdem lässt sich der Kuchen auch gut als Snack für unterwegs oder für die Lunchbox vorbereiten – perfekt für Kindergarten oder Schule!

Wie die Kinder auf den Kuchen reagieren

Was ich besonders schön finde: Meine Kinder fragen nach dem ersten Stück fast immer, ob sie noch eins haben dürfen – und ich kann mit gutem Gewissen „Ja“ sagen. Kein schlechtes Bauchgefühl, kein „Nur eins, das reicht“ wie bei klassischem Kuchen. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass sie etwas essen, das ihnen schmeckt und gleichzeitig gut tut. Genau das macht diesen Karottenkuchen für mich so besonders.

Warum gesunde Ernährung für Kinder heute wichtiger ist denn je

Ich finde, es war noch nie so wichtig wie heute, darauf zu achten, was unsere Kinder essen. Überall lauern bunte Verpackungen, versteckter Zucker, künstliche Aromen – und leider auch viele Kinderprodukte, die mehr Marketing als Nährstoffe enthalten. Gerade in einer Welt, in der Fertigprodukte und Zuckerbomben gefühlt an jeder Ecke stehen, ist es eine echte Herausforderung, den Kleinen eine gesunde Basis mitzugeben.

Für mich geht es nicht darum, Süßes komplett zu verbieten – aber ich möchte, dass mein Kind lernt, was ihm guttut. Dass er versteht, wie lecker echte Lebensmittel sein können. Und dass Kuchen nicht automatisch bedeutet: Zucker, Butter, Sahne. Mit Rezepten wie diesem zuckerfreien Karottenkuchen möchte ich zeigen, dass man gesund und kindgerecht backen kann, ohne auf Genuss zu verzichten.

Und mal ehrlich: Kinder gewöhnen sich viel schneller an natürliche Süße, als wir oft denken. Wenn sie nicht ständig Zuckerbomben bekommen, finden sie den Geschmack von Banane, Karotte und Apfel total lecker – ganz ohne Zusatzstoffe.

Gesunde Ernährung bedeutet für mich auch: Achtsamkeit, Freude und ein gutes Bauchgefühl. Und genau das wünsche ich mir für unsere Kinder – eine entspannte, natürliche Beziehung zum Essen. Rezepte wie dieser Kuchen sind kleine, aber wichtige Schritte auf diesem Weg.

Zuckerfreier Karottenkuchen

Saftig, süß & ganz ohne Zucker – dieser gesunde Karotten-Bananenkuchen ist perfekt für Kinder & die ganze Familie! Natürliche Süße aus Banane & Karotte, vollgepackt mit guten Zutaten. Ideal als Snack, Frühstück oder für die Brotdose. Jetzt ausprobieren & genießen!
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise, Snack
Portionen 4
Kalorien 1.35 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Karotten
  • 200 g Bananen
  • 1 Ei
  • 30 g Rapsöl
  • 100 g Maismehl
  • 100 g Reismehl
  • 1 TL Backpulver / Soda
  • 1-2 EL Erythrit optional

Anleitungen
 

  • Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Karotten schälen und auf einer feinen Reibe raspeln.
  • Das Ei mit einem Schneebesen verquirlen, dann das Öl, das Bananenpüree und die geriebene Karotte hinzufügen. Alles gut vermengen.
  • Reismehl und Maismehl mit dem Backpulver und Erythrit vermischen.
  • Die trockenen Zutaten zur Bananen-Karotten-Masse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45–50 Minuten backen.
Keyword Bananen, glutenfrei, karotten, kuchen, zuckerfrei