Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist.
Die Eigelbe und eine Prise Salz hinzufügen und gut unterrühren, bis die Masse gleichmäßig ist.
Die Butter-Zucker-Mischung wiegen (sie ergibt ca. 220 g) und in zwei Portionen aufteilen: ca. 130 g für den hellen Teig und ca. 90 g für den dunklen Teig.
Zum dunklen Teig: 95 g Mehl und ½ TL Kakaopulver sieben, zur 90 g-Portion geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zum hellen Teig: die restlichen 140 g Mehl zu den 130 g geben und ebenfalls verkneten.
Beide Teige in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1,5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Für das erste Schäfchen-Design: Aus dem hellen Teig kleine Kugeln rollen und auf dem Backblech so zusammensetzen, dass sie den Körper des Schafes bilden.
Aus dem dunklen Teig einen kleinen Kopf, die Beine und Öhrchen formen und auf dem Körper platzieren.
Mit einem Zahnstocher kannst du kleine Löcher für die Augen stechen und leichte Einkerbungen für Füße und Öhrchen machen.
Alle Schäfchen auf einem mit Backpapier belegten Blech anordnen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
Auskühlen lassen und nach Wunsch dekorieren, z. B. mit Puderzucker.
Tipp: Wenn du vom dunklen Teig mehr übrig hast, kannst du das Schäfchen auch umgekehrt gestalten – also den dunklen Teig für den Körper verwenden und den hellen Teig für Kopf, Beine und Öhrchen einsetzen. So entstehen kleine Variationen und die Kekse sehen besonders niedlich aus!